






Sommerakademie in Schweden
Färben mit Pflanzenfarben
15.6. - 18.6.2022
In Südschweden haben mein Mann und ich vor 20 Jahren ein altes Glasbläserhaus ‚LUNDEN‘ auf einem grossen Wald- und Feldgrundstück erworben, inmitten einer einsamen småländischen Wald- und Seenlandschaft, zwischen Åseda und Högsby gelegen. Inzwischen haben wir dieses Haus zu einem Refugium mit einem parkartigen Garten umgebaut, Bäume gepflanzt und ein Atelierhaus errichtet.
In diesem dreitägigen Färbekurs tauchen wir ein in die Magie der Pflanzenfärberei. Es gibt eine Einführung in den Prozess der Pflanzenfärberei und wir bereiten das Färbegut vor, indem wir es vorbeizen. Wir färben im Freien mit frischen oder getrockneten Pflanzen, die wir am ersten Tag vor Ort in den umliegenden Wiesen und Wäldern ernten: Wiesenblumen, Färberpflanzen aus dem Bauerngarten, Gräser und Flechten. Nicht heimische aber sehr schöne Farbstoffe wie Krapp und Cochenille werden von mir besorgt und können auch benutzt werden. Wir färben Garnstränge die wir teilweise vor dem Färben abbinden, um Batikeffekte beim Verweben oder Stricken zu erhalten. Verlaufende Färbungen oder mehrere Farben pro Strang sind möglich. Wir können auch Stoffe und bei Kapazität kleine Kleidungsstücke färben. Bei schlechtem Wetter färben wir im Atelierhaus.
Zum Kurs bekommt jeder Teilnehmer ein selbstgeschriebenes und illustriertes Färberei-Manual mit einer Färbeanleitung mit Tips, Anregungen und weiteren Informationen zum Nachlesen.
Teilnehmerzahl: maximal 5 Teilnehmer*innen
Färbekurs-Kosten: 260€ inklusive Farbstoffe und Beizmittel und exklusive Garne, die ich vorrätig habe. Die gefärbten Garne werden am Ende des Kurses abgewogen und berechnet. Mitgebrachte Materialien können mitgefärbt werden
Bei Interesse an einer Kursteilnahme oder bei weiteren Fragen schicken Sie mir gerne eine e-mail, ich sende Ihnen dann eine ausführliche pdf mit Informationen zur Anreise und zur Unterkunft.