In diesem 3-tägigen Kurs lassen wir uns durch die Bauhaus-Weberei, vor allem mit ihren Kompositionen, grafischen Elementen und Farben inspirieren und weben einen kleinen Wandbehang.
Zuerst gibt es eine Einführung in die Bauhaus - Weberei mit ihren wichtigsten Weberinnen wie Anni Albers, Gunta Stölzl, Gertrud Arndt und weitere - ihre Werke beeinflussen bis heute das zeitgenössische Textildesign. Wir richten einen Handwebrahmen mit Gatterkamm in den Webbreiten 40cm bis 60cm mit einer einfarbigen oder mehrfarbigen Teppichkette aus fester Baumwolle ein und weben in Leinwandbindung. Dabei weben wir mit unterschiedlichen Techniken grafische Elemente ein, in Tapisserietechnik, mit einem zusätzlichen Broschierschuss (Inlay Weft) oder auch mit plastischen Techniken wie Soumak und Dreher.
Zum Experimentieren mit unterschiedlichen Materialien eignet sich dieser Kurs sehr gut. Literatur und Anschauungsmaterial stehen zur Verfügung.
390€ inklusive Mittagsimbiss und zuzüglich Material (ca 30-50€ je nach Gewicht)