Doppelgewebe

3-tägiger Kurs

Freitag, 22.9.2023 - Sonntag, 24.9.2023

jeweils von 9 - 17 Uhr

Doppelgewebe bestehen aus zwei oder mehreren Gewebelagen, die durch den sogenannten Warenwechsel in Kett- als auch in Schussrichtung ausgetauscht werden können. Die Gewebelagen können sich durch Farbe, Material, Kettdichte, Bindung und Ausrüstung völlig voneinander unterscheiden. Hier liegt die unendliche Vielfalt, Doppelgewebe zu gestalten und zu weben. 

Es werden 4 Webstühle (1Tischwebstuhl mit 8 Schäften, 1 Rollenzug-Webstuhl mit 4 Schäften und Tritten, ein Handhebel-Webstuhl mit 8 Schäften und voraussichtlich ein 24-schäftiger ARM-Patronic)) fertig eingerichtet sein, mit unterschiedlichen Materialien und Kettdichten, so dass wir nach einer Einführung in die Technik und Möglichkeiten gleich losweben können.

Zusätzlich planen wir nach Vorbesprechung vor Ort oder per email am Freitag eine schmale Doppelgewebe-Kette, die wir gemeinsam schären, bäumen und auf einen 5. Webstuhl einziehen. Hierbei werden die unterschiedlichen Kettverhältnisse und Einzugsmöglichkeiten vorgestellt und das Schären von quasi 2 Ketten gleichzeitig wird erklärt. Ausserdem sprechen wir über das Gestalten des Gewebes durch die Wahl von unterschiedlich breiten Einzugspartien und die Möglichkeiten der Kombination von leinwandbindigen und zweilagigen Partien.

Es können verschiedene Material- und Bindungskombinationen ausprobiert und kleine Musterstücke, Handtücher oder Wandbehänge gewebt werden.

Auf Wunsch, um zB grössere Gewebe umzusetzen, kann am darauffolgenden Montag und Dienstag weitergewebt werden, für 50€ pro Tag.

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen, die schon mal am Webstuhl gewebt haben und nun einen Einblick in die Technik und Gestaltung der Doppelgewebe bekommen möchten.

Kosten: 450€ inklusive Imbiss und zuzüglich Materialkosten.

Die entstandenen Gewebe werden am Ende abgewogen und der Materialverbrauch berechnet.

max. 4 Teilnehmer*innen

Anmeldung zur Kursteilnahme bitte hier per E-Mail